Onomasiologie

Onomasiologie
Ono|ma|sio|lo|gie 〈f. 19; unz.; Sprachw.〉 Begriffsforschung, Gebiet der Sprachwissenschaft, in dem erforscht wird, welche Wörter für ein u. denselben Begriff gebraucht werden bzw. im Lauf der Sprachentwicklung gebraucht worden sind; Sy Bezeichnungslehre; Ggs Semasiologie [<grch. onomasia „Benennung“ + logos „Wort, Lehre“]

* * *

Ono|ma|sio|lo|gie, die; -, -n [zu griech. onomasi̓a = Benennung u. -logie] (Sprachwiss.):
Bezeichnungslehre.

* * *

Onomasiologie
 
[zu griechisch onomasía »Benennung«] die, -, Sprachwissenschaft: Teildisziplin der Semantik, die die sprachliche Bezeichnung für (nicht an eine einzelne Sprache gebundene) Gegenstände und Sachverhalte auflistet (daher auch Bezeichnungslehre genannt) und damit (direkt oder indirekt) die Aufstellung eines sprachunabhängigen Begriffssystems intendiert. Dabei können ebenso Bedeutungsähnlichkeiten von Ausdrücken in Form von Wortfeldern systematisiert wie die geographische Verteilung von Bezeichnungen in Form von Sprach- oder Wortatlanten erfasst werden. Im Rahmen diachroner Sprachbetrachtung - als Untersuchung der sich wandelnden Beziehung von Wörtern und Begriffen/Sachverhalten - leistet die Onomasiologie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Verhältnisses von Sprache, Kultur und Gesellschaft. Der Onomasiologie steht die (die Bedeutungsvielfalt eines bestimmten Wortes untersuchende) Semasiologie gegenüber.

* * *

Ono|ma|si|o|lo|gie, die; - [zu griech. onomasía = Benennung u. ↑-logie] (Sprachw.): Bezeichnungslehre.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • onomasiologie — [ ɔnɔmazjɔlɔʒi ] n. f. • 1904; gr. onomasia « désignation »; de onoma « mot » et logie ♦ Ling. Étude de la désignation par un mot (opposé à sémasiologie). Adj. ONOMASIOLOGIQUE . ● onomasiologie nom féminin Étude sémantique qui consiste à partir… …   Encyclopédie Universelle

  • onomasiologie — ONOMASIOLOGÍE s.f. Ramură a lingvisticii care studiază mijloacele folosite de una sau de mai multe limbi pentru a exprima o anumită noţiune. [pr.: si o ] – Din germ. Onomasiologie. Trimis de oprocopiuc, 04.05.2004. Sursa: DEX 98  onomasiologíe s …   Dicționar Român

  • Onomasiologie — Die Onomasiologie oder Bezeichnungslehre ist ein Teilgebiet der Semantik. Man geht von Begriffen (Konzepten und Sachverhalten) in einem bestimmten Bereich der Wirklichkeit aus und sucht die entsprechenden Bezeichnungen. Durch das Aufstellen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Onomasiologie — L onomasiologie fait partie de la lexicologie. Elle part d un concept (une idée) et étudie ses désignations (mots). L approche inverse est la sémasiologie. Quelques uns ne considèrent pas l onomasiologie comme restreinte aux mots, mais y incluent …   Wikipédia en Français

  • onomasiologie — См. onomasiologìa …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Onomasiologie — O|no|ma|si|o|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Sprachw.〉 Zweig der Semantik, der erforscht, welche Wörter für ein u. denselben Begriff gebraucht werden bzw. im Lauf der Sprachentwicklung gebraucht worden sind [Etym.: <grch. onomasia »Benennung« + …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Onomasiologie — Ono|ma|sio|lo|gie die; <aus gr. onomasía »Benennung« u. ↑...logie> Teilgebiet der Sprachwissenschaft, das sich damit befasst, wie Dinge, Wesen u. Geschehnisse sprachlich bezeichnet werden; Bezeichnungslehre (Sprachw.); Ggs. ↑Semasiologie;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Onomasiologie — Ono|ma|sio|lo|gie, die; , ...ien <griechisch> (Sprachwissenschaft Bezeichnungslehre) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • onomasiologique — onomasiologie [ ɔnɔmazjɔlɔʒi ] n. f. • 1904; gr. onomasia « désignation »; de onoma « mot » et logie ♦ Ling. Étude de la désignation par un mot (opposé à sémasiologie). Adj. ONOMASIOLOGIQUE . onomasiologique [ɔnɔmazjɔlɔʒik] adj. ÉTYM. Mil. XXe …   Encyclopédie Universelle

  • Bezeichnungslehre — Die Onomasiologie oder Bezeichnungslehre ist ein Teilgebiet der Lexikologie. Man geht von Begriffen (Konzepten und Sachverhalten) in einem bestimmten Bereich der Wirklichkeit aus und sucht die entsprechenden Bezeichnungen. Durch das Aufstellen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”